Warum Faszientraining
Verdickungen, Verhärtungen oder Verfestigungen (Fibrosierungen) bzw. Dehydrierung des Bindegewebes, machen bestimmte Zonen oder Züge des Bindegewebes weniger beweglich, bzw. lassen bestimmte Faszienzüge verkürzen. Die Gleitfähigkeit des Bindegewebes und dessen Stoffwechsel werden ungünstig beeinträchtigt. Dies führt über kurz oder lang zu schmerzhaften Syndromen wie z.B. Fibromyalgie und Myofasziales Schmerzsyndrom.
Du fragst dich, was man mit der Blackroll machen kann und was sie bewirkt?
Schon seit längerer Zeit hat sich das Training mit Blackroll im Functional Fitness, im (Leistungs-)Sport und in der manuellen Therapie etabliert. Blackroll bietet Menschen jeden Alters und Sport-Niveaus die Möglichkeit, ihre Flexibilität, Balance, Mobilität und Stärke durch einfache Übungen und Selbstmassagen zu verbessern.
Ablauf:
Der Workshop dauert ca. 2.5 Stunden. In dieser Zeit wird praktisch gezeigt was man mit der Blackroll alles machen kann. Wir rollen den Körper einmal gemeinsam durch damit man zu Hause selber rollen kann. Man muss dafür keine Sportskanonen sein oder Vorkenntnisse haben. Nach dem Rollen gibt es noch einen feinen grünen Smoothie zum Abschluss.
Kleidung:
Am Besten bequeme Kleidung (Leggins), damit man gut auf der Blackroll rollen kann. Keine Schuhe.
Termin:
Neue Termine folgen
Wo:
Badenerstrasse 57, 5400 Baden
Kosten:
CHF 70 pro Person inkl. Unterlagen und grünen Smoothie
Anmeldung:
Hier kannst du dich anmelden oder eine E-Mail an info@smuusy.ch schreiben.
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de