.
  • Folge smuusy




  • Mixer


        Im smuusy-Shop haben Sie die
        Auswahl zwischen verschiedenen
        Hochleistungsmixern für Privat
        und Gastronomie. Schauen Sie
        im smuusy-Shop vorbei.
        
      >>Hier gehts zum smuusy-Shop<<
      
             
             


Meine Daten

E-Mail
Kennwort:
»
Noch kein Konto?
 
Ihr Warenkorb ist zurzeit leer.
Um etwas in Ihren Warenkorb zu legen, stöbern Sie in unserem Warenangebot. Wenn Ihnen ein Artikel gefällt, klicken Sie auf den Button "In den Warenkorb".
  • Nahrungsmitteltest


    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht lebensbedrohlich, allerdings darf man Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel niemals unterschätzt werden, da die Auswirkungen erheblich sein können. Zumal diese durchaus in der Lage sind, ein normales und gesundes Leben zu verhindern. Lebensmittel-Intoleranzen sind viel häufiger als bisher angenommen. Es wird geschätzt, dass ca. 45% der Bevölkerung betroffen sein könnte. Viele Menschen mit einer Nahrungsmittel-Intoleranz leiden meist unter mehreren Symptomen gleichzeitig. Diese sind oft ungenau und entsprechend schwer zu erfassen. Patienten klagen u.a. über Blähungen, chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und "Kopfnebel".

     


    Was sind Nahrungsmittel-Allergien?

    Nahrungsmittel-Allergien sind im Gegensatz zu den Intoleranzen selten und beeinträchtigen nur ca. 2-3% der Bevölkerung. Die häufigsten Lebensmittel-Allergien zeigen sich auf Nüsse (hauptsächlich Erdnüsse / Mandeln), Eier, Milch, Fisch und Schalentiere. Diese beruhen auf eine Ausschüttung von Histamin, äusserst potente Botenstoffe, die aus den Immunzellen freigesetzt werden, welche sog. IgE Immunglobuline auf ihrer Oberfläche aufweisen und die Nahrungsmittel "auffangen".

    Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickeln sich durch die Bindung an sog. IgG Moleküle anstelle der IgE Immunglobuline. IgG-Nahrungsmittel-Komplexe sind in der Lage, Entzündungsreaktionen auszulösen, sog. Komplementreaktionen. Die Folgen sind sehr unterschiedlich, nicht vorhersehbar und bisher schwierig zu diagnostizieren.

    Wann sollte ein Nahrungsmittel-Intoleranztest gemacht werden?

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten können eine ganze Palette von Symptomen erzeugen und beeinträchtigen fast jeden Teil unseres Körpers. Häufig klagen Patienten über verschiedene Symptome wie Darmbeschwerden, Kopfschmerzen und Hautausschläge. Manchmal können auch Beschwerden auftreten wie Angstzustände, Verstopfung, Durchfall, Kopfschmerzen, Migräne, Wasserstauungen, Arthritis, Fibromyalgie, Asthma, Blähungen, chronische Müdigkeit, Magenentzündung, Reizdarm, Ekzeme, Gewichtsprobleme oder Hyperaktivität.

    Jetzt hast du die Möglichkeit, innert kürzester Zeit, eine Antwort auf Ihre Nahrungsmittel-Intoleranz zu erhalten!

    Der Test ist:

    - Schnell Resultate innerhalb von ca. 45 Minuten
    - Einfach Als Probenmaterial wird lediglich eine kapillare Blutentnahme aus dem Finger benötigt
    - Umfassend Der Test analysiert 59 häufig vorkommende Nahrungsmittel. 
    - Preisgünstig Ein unübertroffenes Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich mit dem Angebot eines auswärtigen Labors!

    Kosten Test: CHF 198.00 dazu kommt noch die Beratung: CHF 100.00 (pro/Std.)

    >> Hast du Interesse oder mehr Fragen? Dann melde dich unter info@smuusy.ch <<